Wir
Diesseits formt Identitäten, gestaltet Medien und schreibt Texte. Für Kultur, Wirtschaft und Organisationen. Diesseits gießt Ideen zu Formen, bannt Atmosphären in Farben, nutzt die Kraft der Bilder und die Wucht der Worte. Diesseits? Nicht abseits.
Dipl.–Des. Anke von Bremen
/ Kommunikationsdesignerin
2010–2014 Prof. (stv.) für Kommunikationsdesign, Folkwang Universität der Künste, Essen / Bergische Universität, Wuppertal
1995–2010 Lehrbeauftragte für Corporate Design, Editorial Design und Typografie, Fachhochschule Düsseldorf (heute Hochschule Düsseldorf)
Norbert Herwig M. A.
/ Texter und Berater
M. A. Philosophie, Germanistik, Sprachwissenschaft
Systemischer Coach und Change Manager
Lehrbeauftragter an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Fachbereich Sozialwissenschaften - Medien, Politik, Gesellschaft
Team
/ Dank an alle, die schon mit uns gearbeitet haben:
Melli Abendschein, Nilab Amir, Lisa Eppinger, Andreina Forieri, Caroline Gruss, Katja Günther, Andre Hein, Christian Jakob, Sarah Matzke, Robin Nickel, Christian Quinders, Silke Rosemeyer, Ethel Strugalla, Daniel Taubert
Wie wir gestalten
Design entsteht nicht im Handumdrehen, aus dem Bauch heraus oder durch Zufall, sondern durch intensives Kennenlernen des Kunden und tiefgehendes Verständnis der gestellten Aufgabe, durch wiederholtes Ent- und Verwerfen und durch systematisches Ausarbeiten und Anwenden.
Wir verlangen von unseren Entwürfen, dass sie über alle Umsetzungen hinweg eine Idee transportieren. Die Form ist für uns das Mittel, der Ausdruck hingegen der Zweck unserer Arbeit.
Wir arbeiten konzeptionell. Das, was wir tun, können wir begründen.
Wie wir texten
Worte und Texte scheinen allein dazu zu dienen, Inhalte zu vermitteln. Doch sie sind immer auch und manchmal sogar alleiniges Ausdrucksmittel. Wir verwenden sie als Gestaltungselemente, gleichberechtigt neben Grafik, Fotografie, Film, Illustration ...
Texten heißt etwas verständlich zu machen, auf den Punkt zu bringen, Geschichten zu erzählen, zu verblüffen, zu unterhalten, vor allem aber die Menschen mitzunehmen.